Häufige Fragen und Antworten
Haben Sie Fragen zu unseren Internaten? Hier finden Sie Antwort auf die häufig gestellte Fragen, sowie Kontaktmöglichkeit zu alle fünfzehn Internate und unserer Arbeitsgemeinschaft. Wir sind gerne für Sie da.Wie sind die Kinder untergebracht?
Wir haben im Internat 1-, 2-, 3- und 4-Bettzimmer. Aber das sehen Sie bei der Führung durch das Internat.
Wie sieht es aus mit schulischer Förderung, Studierzeit und Hausaufgaben?
Die Studierzeiten werden durch ausgebildete Erzieher oder Lehrer geleitet. Diese achten darauf, dass die schriftlichen Hausaufgaben vollständig, ordentlich, sauber und in Ruhe angefertigt werden und das mündliche Lernpensums erledigt wird.
Erzieher und Lehrer leiten zu richtigem Lernen an. Sie unterstützen fachlich, fördern die Schüler individuell und helfen auch bei der Überwindung von Denkblockaden.
Welche Werte vermitteln Schule und Internat und welches sind die Leitvorstellungen?
Leben und Lernen bilden eine Einheit im Internat, das als konkrete Ziele Erziehung zu Verantwortungsbewusstsein, Toleranz und Weltoffenheit anstrebt.
Weshalb sind die Kosten für den Internatsbesuch relativ niedrig und welche zusätzlichen Kosten fallen evtl. noch an?
Es handelt sich um öffentliche Internatsschulen d.h. dass die Finanzierung im Wesentlichen durch den Freistaat Bayern erfolgt.
Für jeden Schüler wird ein Nebenkostenkonto geführt (mtl. Vorauszahlung ca. 50,00 – 80,00 € mit jährlicher Abrechnung). Nebenkosten fallen unter Anderem an für zusätzliche sportliche, kulturelle und schulische Veranstaltungen sowie Ausflüge, Fahrten und Taschengeld.
Wie sind An- und Abreise organisiert und wie oft kann man am Wochenende nach Hause fahren?
Die Schüler können jedes Wochenende nach Hause fahren. Der Verbleib am Wochenende ist je nach Internat unterschiedlich geregelt. Das Internat ist während der Schulferien geschlossen.
Die Zeit am Wochenende kann für schulisches Lernen genutzt werden. Für Schüler der unteren Jahrgangsstufen werden gemeinsame Unternehmungen durchgeführt. Die älteren Schüler können alleine z.B. Sport treiben oder in das Kino gehen. Die Schüler können sich aber auch zurückziehen, die Seele baumeln lassen, müssen nicht ständig in Aktion sein.
Für Heimfahrt und Anreise werden von der Internatsschule Zubringerdienste zu den nächsten Bahnhöfen organisiert.
Was muss mein Kind alles mitbringen?
- Jahreszeitlich angepasste Kleidung
- Hygieneartikel
- Sportsachen
- Unterrichtsmaterial
- Bettzeug (Zudecke, Kissen, Laken, Bettwäsche)
- Motivation
- Willen